Hat der klassische Karriereweg ausgedient oder hat er immer noch seine Daseinsberechtigung?
Wer kennt ihn nicht, den Spruch: “Junge, lern´ was Anständiges, damit aus Dir später mal was wird.” Meist hört man diesen Sprung während der Schulzeit oder wenn die Entscheidung ansteht, welchen Berufsweg man einschlagen soll. Doch muss das wirklich sein? Muss man sich heutzutage wirklich für den klassischen Weg Schule und anschließend eine Berufsausbildung (oder Studium) entscheiden, um dann später in einer Firma arbeiten zu können?
Was ist, wenn man dazu keine Lust hat und sich lieber von Anfang an Selbständig machen würde? Wenn man sich von Anfang an selbstverwirklichen möchte und einfach Dinge tun will, die einem Spaß machen? Wenn man mit der eigenen Leidenschaft Geld verdienen will?
Das, was vor 2 Generationen, teilweise sogar in der letzten Generation, kaum vorstellbar war, kommt immer mehr. Immer mehr junge Menschen wollen keinen klassischen Weg gehen und Sklave des Systems werden, sondern wollen selber etwas (er)schaffen, etwas bewegen, sich dabei selber verwirklich und DAMIT dann Geld verdienen.
In der heutigen Episode geht es genau um dieses Thema und ich bin sehr auf Deine Meinung gespannt.
Bitte schicke mir doch Dein Feedback, wie Du das siehst und welche in der Episode besprochenen Aspekte für Dich stimmig und welche nicht stimmig sind.
Ich freue mich drauf!
Sonnige Grüße, derzeit aus Las Vegas 🙂
Tom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++