🔑 Selbstbild vs. Fremdbild Shownotes
🎯 Einführung in die Episode
In Episode 890 von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber enormen Einfluss auf deinen Erfolg hat: Selbstbild vs. Fremdbild. Wie siehst du dich selbst – und wie sehen dich andere? Und noch wichtiger: Was passiert, wenn diese beiden Bilder nicht übereinstimmen?
In dieser Folge erfährst du:
-
Wie dein Selbstbild entsteht
-
Warum dein Fremdbild oft komplett anders ist
-
Was ein verzerrtes Selbstbild kostet
-
Wie du deine Selbstwahrnehmung schärfst
-
Und wie erfolgreiche Menschen mit diesem Thema umgehen
Tom zeigt dir, wie du den Abgleich zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung aktiv gestaltest, blinde Flecken aufdeckst und dadurch authentischer, klarer und erfolgreicher wirst – in deinem Business und in deinem Auftreten als Mensch.
Selbstbild vs. Fremdbild – Was andere wirklich über dich denken – #890
In dieser Episode von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das viele Menschen unterschätzen – aber das entscheidend dafür ist, wie erfolgreich, überzeugend und klar du in deinem Leben und Business agierst: Selbstbild vs. Fremdbild.
Während das Selbstbild beschreibt, wie du dich selbst siehst, meint das Fremdbild, wie andere dich wahrnehmen. Und dazwischen liegt oft eine riesige Lücke – mit spannenden, aber auch gefährlichen Konsequenzen.
🧠Was ist das Selbstbild – und wie entsteht es?
Dein Selbstbild entsteht durch Erfahrungen, innere Überzeugungen und Rückmeldungen aus deiner Vergangenheit. Es ist ein Konstrukt – manchmal realistisch, oft aber auch verzerrt. Selbstbild vs. Fremdbild zeigt dir auf, wo du dich selbst vielleicht falsch siehst – oder unterschätzt.
đź‘€ Warum das Fremdbild oft anders ist
Andere Menschen sehen dich nicht durch deine Gedanken, sondern nur durch dein Verhalten. Deshalb kann dein Fremdbild ganz anders sein als dein Selbstbild. In dieser Episode erfährst du, warum das so ist – und wie du damit konstruktiv umgehst.
đź’Ł Wenn Selbstbild und Fremdbild auseinanderklaffen
Ein starkes Missverhältnis zwischen Selbstbild vs. Fremdbild kann fatale Folgen haben: Missverständnisse, verlorenes Vertrauen, falsche Entscheidungen. Du meinst es gut – aber es kommt komplett anders an. Diese Folge hilft dir, diese Lücke zu erkennen und zu schließen.
🎯 Warum dein Selbstbild deine Realität bestimmt
Was du über dich selbst glaubst, beeinflusst dein Handeln, deine Entscheidungen und deine Wirkung auf andere. Selbstbild vs. Fremdbild ist nicht nur ein interessantes Konzept, sondern ein Schlüssel zu deinem persönlichen Erfolg. Wer sich selbst klar sieht, trifft klarere Entscheidungen.
🔍 Feedback als Spiegel – so siehst du klarer
Tom zeigt dir, wie wichtig es ist, ehrliches Feedback einzuholen. Nur so erkennst du, wie andere dich wirklich wahrnehmen. Denn nur mit diesem Spiegelbild kannst du aktiv an deinem Auftreten und deiner Wirkung arbeiten. Selbstbild vs. Fremdbild wird dadurch zum Trainingsfeld für persönliches Wachstum.
⚠️ Die Kosten eines falschen Selbstbildes
Ob du dich selbst überschätzt oder unterschätzt – beides kostet dich Energie, Vertrauen und im schlimmsten Fall deine Glaubwürdigkeit. Ein falsches Selbstbild vs. Fremdbild kann dich in falsche Rollen bringen oder Chancen verpassen lassen. Tom zeigt dir, wie du das erkennst und gegensteuerst.
đź’Ş So bringst du Selbstbild und Fremdbild in Einklang
Die Lösung: Authentizität. Je klarer dein Selbstbild, desto klarer wird auch dein Auftreten – und desto stimmiger wird dein Fremdbild. In dieser Folge bekommst du praktische Tipps, wie du dein Selbstbild vs. Fremdbild aktiv entwickelst und dadurch mehr Wirkung, Vertrauen und Erfolg erzielst.
🛠️ Praktische Übungen für mehr Klarheit:
- Frage Freunde oder Kollegen nach ehrlichem Feedback
- Führe ein Selbstbild-Tagebuch – wie sehe ich mich in bestimmten Situationen?
- Vergleiche regelmäßig deine Einschätzung mit dem, was du hörst oder erlebst
- Stelle dir die Frage: Agiere ich aus meinem echten Ich – oder aus einer Rolle?
📌 Fazit
Der Abgleich zwischen Selbstbild vs. Fremdbild ist nicht nur spannend, sondern essenziell. Wenn du dich selbst wirklich erkennst – und ehrlich damit umgehst – wird deine Wirkung auf andere klarer, echter und stärker. Du handelst authentisch, triffst bessere Entscheidungen und wirst als Persönlichkeit wahrgenommen, der man folgen möchte.
🎧 Jetzt reinhören:
Hier geht’s zur Episode #890
đź”— Weitere hilfreiche Ressourcen:
Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet GrĂĽnde.
TschĂĽss, mach’s gut. Dein Tom.
Buchempfehlung bei Amazon: